„DAS KIND IN EHRFURCHT AUFNEHMEN, IN LIEBE ERZIEHEN, IN FREIHEIT ENTLASSEN“

Rudolf Steiner

Unterrichtsangebot

Eltern-Kind-Gruppe Wiegestube

Das Angebot ist für Kinder von 3 Monaten bis 3 Jahren in Begleitung einer erwachsenen Bezugsperson.

In der Eltern-Kind-Gruppe wird Eltern mit ihren Kindern ein rhythmisch aufgebauter Ablauf angeboten, der Geborgenheit vermitteln soll und Möglichkeit zur Entfaltung der freien Bewegungs- und Spielentwicklung der Kinder bietet. Hier werden den Jüngsten viele Entfaltungs- und Entdeckungsmöglichkeiten im ersten Spiel und bei Sozialisierungsprozessen geboten.

Sie ist auch ein Treffpunkt für Väter und Mütter. Im Gespräch mit der Erzieherin oder auch untereinander finden Eltern Grundlagen und Beratung darüber, was ihrem Kind in der Entwicklung förderlich ist.

Dienstagnachmittag von 15.00-16.45 Uhr In den Räumen der Spielgruppe "Chinderschaukle", Bützbergstrasse 37

Mittwochvormittag von 09.15–11.00 Uhr in den Räumen des Rudolf Steiner Kindergartens, Farbgasse 79

Wir haben eine maximale Gruppengrösse von 6 Kindern und bieten zusätzlich eine intensive Elternarbeit, sowie 2–3 Elternabende mit Basteln und Gesprächen an.

Kosten pro Quartal: CHF 140.

Korb mit bunten Filzfiguren auf einer grünen Wiese

Spielgruppe Chinderschaukle

(für Kinder ab 3 Jahren)

Mit Singen, kleinen Puppenspielen, Reigenspielen, künstlerischem Tun (Zeichnen, Backen und vielem mehr) schafft die Spielgruppenleiterin Momente, die dem kleinen Kind im freien Spielen ein phantasievolles «Nachspielen» ermöglichen, sei dies im Haus oder im Garten. Ein gemeinsam zubereitetes Znüni im Laufe des Morgens bietet Gelegenheiten zum Genießen und Plaudern. Auch das Feiern von Jahresfesten ist ein wichtiges Element im Erleben des Spielgruppenalltags. Wiederholungen und Rhythmen verleihen dem Kind Geborgenheit, Selbstvertrauen und Lebenssicherheit. All das wirkt anregend und stärkend auf das kleine Kind.

Montag bis Freitag in der Bützbergstrasse 37
Die Kosten betragen bei:
1 Morgen Fr. 110.- pro Monat und bei
2 Morgen Fr. 200.- pro Monat

Anmelden
Eine Gruppe kleiner Kinder mit bunten Rucksäcken und Mützen sitzt im Kreis auf Holzspänen und blickt auf etwas in der Mitte hinunter. Das Foto ist von oben aufgenommen.

Rudolf Steiner Kindergarten

"Zwei Dinge sollten die Kinder  von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel."
J.W. Goethe.

  • Im Spiel erobert das Kind die Welt!
  • Rhythmus, Vorbild, Nachahmung, Wiederholung gibt dem Kind Orientierung und Sicherheit.

Unser Angebot:

  • Sinneserfahrungen fördern: im Singen, Tasten, Balancieren, Malen, Werken, Handarbeiten, Kochen, Märchen/ Geschichten lauschen, hören.
    So bilden sich im Kind seine Sinnesorgane und die Fähigkeit die Welt zu erleben und sich in ihr vielfältig zu äussern.
  • Rhythmus im Tages- und Jahreslauf stärkt das Kind, gibt ihm Orientierung und Sicherhei*Freispiel mit Naturmaterialien fördert die Fantasie und die Eigenaktivität.
  • Naturerlebnisse;- wöchentlicher Waldmorgen.
  • Achtsamkeit im sozialen Miteinander.

Montag bis Freitag in der Farbgasse 79
 

Anmelden
Im Vordergrund blühen bunte Frühlingsblumen in einem Gartenbeet, im Hintergrund steht unter strahlend blauem Himmel ein charmantes cremefarbenes Haus mit braunen Fensterläden und steilem Dach.

«Baldachin» – Tagesbetreuung für alle Kinder!

Die schulergänzende Betreuung der Rudolf Steiner Schule Oberaargau in Langenthal steht allen Kindern offen! Bei der Tagesstätte kann auch nur der Mittagstisch genutzt werden. Verantwortlich für die Tagesstätte ist Silvia Abt. Die Tagesbetreuung Baldachin will:

  • Den Raum für die Kinder halten, dem Kind unter dem Dach des Baldachins ein Gefühl des Daheimseins vermitteln – in einer Stimmung von Wärme und Geborgenheit, von Vertrauen und Sicherheit.
  • Im spielerisch freudigen Dialog die Kinder pädagogisch begleiten – im besten Sinne!
  • In der Beziehung den goldenen Faden zum Kinde finden und pflegen.
  • Einen Raum öffnen für die Spielfreude und Kreativität des Kindes.
  • Eigenes und gemeinsames Entdecken und Forschen in der Natur ermöglichen.
  • Träumen Raum geben.

Anmeldung und Tarife Baldachin

Rudolf Steiner Schule Oberaargau mit weiß eingefassten Fenstern, einer kleinen Veranda mit einer brennenden Deckenlampe und einer Treppe, die zum Eingang hinaufführt; neben der Tür stehen eine Bank und Topfpflanzen.

Rudolf Steiner Schule

Die Schulzeit beginnt mit zwei Jahren Unterricht im «Bewegten Klassenzimmer». Das «Bewegte Klassenzimmer» kommt dem Bedürfnis des jungen Schülers nach viel Bewegung entgegen. Das Mobiliar ist einfach und das Schulzimmer kann schnell umgestaltet werden. An einem halben Tag ist «Schule im Wald», inklusive Mittagessen.

«Erziehung durch Beziehung» ist ein wichtiger Grundsatz. Die Schüler von der 1.–6. Klasse werden vom Klassenlehrer bzw. von der Klassenlehrerin begleitet. Auch die Fachlehrer/innen unterrichten die Klassen oft über mehrere Jahre. Der Klassenlehrer unterrichtet alle Epochenfächer, dazu Malen, Musik, teilweise auch Turnen, in der Regel auch eine der Fremdsprachen.

Durch regelmässige Elternabende und Elterngespräche wird die Zusammenarbeit zwischen Lehrer/innen und Eltern gepflegt.

Mehr erfahren

Matthias Zaeslin

Ressort Pädagogik
+41 62 922 69 05