Spielhaus Haldeli

Eine kleine Holzhütte im Baumhausstil mit schrägem Dach, unebenen Bretterwänden und einer rustikalen Leiter aus Ästen, die auf Kies steht, im Hintergrund Grün.

Rudolf Steiner Schule Oberaargau 2019

Wenig scheint sich aufseiten der Stadt in Sachen Spielplatz zu regen. So wenig, dass die Kinder schon selbst zu Hammer und Säge greifen? Man könnte es fast meinen angesichts der Baustelle auf dem Spielplatz Haldeli: Seit rund einer Woche arbeitet die dritte Klasse der Rudolf-Steiner-Schule an einem Spielhaus.

Klassenlehrerin Heidi Suter versichert aber: «Das Projekt hat mit Politik nichts am Hut.» Im Gegenteil: Zum 100. Geburtstag des Steiner-Prinzips und zum 35-jährigen Bestehen der Schule in Langenthal habe man sich mit dem Spielhaus bei der Stadt für die gute Zusammenarbeit bedanken wollen. Der Lehrplan sieht vor, dass die Drittklässler ein Bauprojekt machen, schon einige Häuser stehen daher auf dem Pausenplatz der Schule. Nun habe es sich angeboten, das Projekt auf einem öffentlichen Spielplatz durchzuführen.

Die Kinder sollen dabei lernen, ein Vorhaben von Anfang bis Ende zu planen und durchzuführen. Auch üben sie Zusammenarbeit und den Umgang mit Werkzeug. Klaus Lang, der Werklehrer der Steinerschule, hat das rund dreieinhalb Meter hohe Häuschen gestaltet. Schon beim Holzen Akazienstämme waren die Kinder mit ihren Eltern zugegen. Nun gilt es, bis zum 7. Juni das Haus fertigzustellen. (ks)

Berner Zeizung, 27. Mai 2019

17 Kinder, 2 Lehrer und Eltern haben beim Spielhaus Haldeli 3 Wochen lang gearbeitet. Doch zum Schutze der Privatsphäre der Kinder wurde nur ausserhalb dem regulären Unterricht auf dem Bau gefilmt.

Das Film von Philipp Moret: https://youtu.be/Fz4r5kTUQ70

Berner Zeitung Artikel 27. Mai 2019

Zurück