Die neue Website ist da

Seit Montag ist sie online – unsere neue Website! Mit frischem Design, klarer Struktur und viel Herzblut bietet sie einen lebendigen Einblick in unsere Schulgemeinschaft. Ein Projekt, das nicht nur einen neuen Auftritt schafft, sondern auch die Grundlage für eine zeitgemässe und zukunftsgerichtete Öffentlichkeitsarbeit legt.

Ein Auftritt mit Gesicht und Haltung

Die neue Website zeigt, was uns bewegt: Kinder und Jugendliche auf ihrem individuellen Entwicklungsweg begleiten, Vertrauen aufbauen, Gemeinschaft leben – und das alles in einem Umfeld, das Lernen ganzheitlich versteht. Der neue Webauftritt spiegelt genau das wider: übersichtlich, einladend, offen.

Dazu die Öffentlichkeitsarbeitsgruppe: „Wir wollten eine Website, die unsere Schule nicht nur beschreibt, sondern spürbar macht – in Wort und Bild“

Ein Ort zum Entdecken – und zum Erzählen

Unsere neue Website macht es einfach, sich ein Bild von der Rudolf Steiner Schule Oberaargau zu machen. Von den ersten Schritten im Kindergarten bis hin zur Oberstufe – unser pädagogisches Angebot wird nun klar und strukturiert präsentiert. Besucher*innen finden schnell, was sie suchen, und bekommen einen umfassenden Eindruck vom Schulleben.

Ein besonderes Highlight ist das neue Online-Magazin „Schulleben“: Hier berichten Eltern, Lehrpersonen und Schüler*innen aus dem Alltag, von Projekten, Ausflügen oder besonderen Momenten. Echt, nah und mit viel Herz.

Dazu das Projektteam: „Unsere Schule hat so viele Geschichten – das Magazin ist eine wunderbare Möglichkeit, sie nach aussen zu tragen“.

Struktur im Hintergrund – Klarheit nach aussen


Die neue Website bringt nicht nur ein frisches Erscheinungsbild, sondern auch eine gut durchdachte Infrastruktur:

  • Eine zentrale Bildablage ermöglicht konsistente visuelle Kommunikation.
  • Die redaktionelle Pflege wurde vereinfacht und zentralisiert – das erleichtert schnelle Aktualisierungen.
  • Inhalte sind modular aufgebaut und können flexibel erweitert werden.

So entsteht ein tragfähiges Fundament, das auch künftigen Anforderungen gerecht wird – technisch, gestalterisch und redaktionell. „Wir wollten ein Werkzeug schaffen, das mit der Schule wachsen kann – und Raum lässt für Entwicklung und Beteiligung“, betont das Projektteam. 

Ein Gemeinschaftsprojekt mit vielen Köpfen und Herzen


Die neue Website ist das Ergebnis einer intensiven Teamarbeit. Die Öffentlichkeitsarbeitsgruppe übernahm Konzeption, inhaltliche Ausrichtung und Koordination. Unterstützt wurden sie von vielen Helfern, die in den Bereichen Design, Technik und Kommunikation mit viel Engagement zum Gelingen beigetragen haben.

Ein digitaler Startpunkt – für mehr Verbindung nach aussen

Mit der neuen Website wird unsere Schule online sichtbarer, nahbarer und zugänglicher. Sie schafft Raum für Information, Austausch und Begegnung – und bildet die Basis für eine zeitgemässe Öffentlichkeitsarbeit, die unsere Werte nach aussen trägt.

 

Zurück