Umwandlung, Neubildung, Aufbau und Abbau: Recycling und Nachhaltigkeit betreibt die Natur seit Jahrmillionen, sonst würde sie gar nicht mehr bestehen!
Bist Du neugierig, schaust mal gerne hinter die Kulissen, möchtest verstehen was läuft, Forschersinn entwickeln, so ist Chemie genau das Richtige dafür.
Es ist mir ein Anliegen, in der Chemie durch aufschlussreiche Versuchsreihen die chemischen Prozesse in der Natur, im Menschen und in der Technik nahe zu bringen.
8. Klasse
In der 8. Klasse werden hauptsächlich die aufbauenden Prozesse behandelt. Der Aufbau der wichtigsten Nährstoffe in der Pflanze und die Bedeutung der Fotosynthese kommen zur Sprache.
9. Klasse
In der 9. Klasse werden die Abbauprozesse und die daraus entstehenden Substanzen näher betrachtet, bis zur Entstehung von Kohle und Erdöl.
10. Klasse
In der 10. Klasse werden die Salze, die den grössten Teil der Gesteine bilden, näher betrachtet, ihre Entstehung und die Kristallisationsprozesse. Auch der Weg zur Formelsprache wird exemplarisch angezeigt.