Tagesbetreuung

«Baldachin» – Tagesbetreuung für alle Kinder!

 

Die Schulergänzende Betreuung der Rudolf Steiner Schule Oberaargau in Langenthal steht allen Kindern offen!

Verantwortlich für die Tagesstätte ist Silvia Abt.

 Bei der Tagesstätte kann auch nur der Mittagstisch genutzt werden. Anfrage auch bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Die Tagesbetreuung Baldachin will:

 

  • Den Raum für die Kinder halten, dem Kind unter dem Dach des Baldachins ein Gefühl des Daheimseins vermitteln – in einer Stimmung von Wärme und Geborgenheit, von Vertrauen und Sicherheit.
  • Im spielerisch freudigen Dialog die Kinder pädagogisch begleiten – im besten Sinne!
  • In der Beziehung den goldenen Faden zum Kinde finden und pflegen.
  • Einen Raum öffnen für die Spielfreude und Kreativität des Kindes.
  • Eigenes und gemeinsames Entdecken und Forschen in der Natur ermöglichen.
  • Träumen Raum geben. 

Ich bin gelernte Bäcker-Konditorin mit einer vertieften Erfahrung als Konditor-Confiseurin, Mitarbeiterin Aussendienst im Gebiet Kochen, Sachbearbeiterin, Kursleiterin und dreifache Mutter. Seit August 2021 leite ich regelmässig Kinderkurse zum Thema „selber machen statt kaufen“, wobei ich gemeinsam mit Kindergruppen jeweils während einem Nachmittag gesunde Pralinen, Kräutersalze, Lippenbalsam, Badesalze und weitere genussvolle und nützliche Produkte herstelle. Neben den Kursen habe ich Erfahrung im Kochen am Mittagstisch und bildete mich fortlaufend in den Bereichen Samariter, Wildkräuter- und Heilpflanzen, sowie Survival in der Natur weiter. Im Jahr 2022 habe ich zudem den Grundkurs GFK für gewaltfreie Kommunikation absolviert im Hinblick, noch mehr mit Kindern zu arbeiten. Als ältestes Mädchen von 12 Geschwister bin ich es seit früh gewohnt, in einer grossen Familie Kinder zu begleiten. Nun freue ich mich ab Sommer 2024 als Betreuerin im Baldachin der RSSO weiter Kinder im Vorschulalter und Unterstufenalter begleiten zu dürfen.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

079 389 52 75

Die Schulergänzende Kinderbetreuung finanziert sich vor allem mit den einzelnen Elternbeiträgen und den Beiträgen der Gesamtelternschaft der Rudolf Steiner Schule Langenhal (Räume, z.T. Infrastruktur).

Weitere Informationen gibt es auf der Anmeldung!

Download:

Baldachin soll ein Ort sein, an dem sich Kinder wie Daheim fühlen. Geborgenheit bedeutet für mich, gemeinsam an einem Tisch zu essen, die Erlebnisse des Tages zu besprechen, gemeinsam zu werken und tätig zu sein, im Garten und im Haus. Oder einfach zur Ruhe zu kommen nach einem Tag in Schule und Kindergarten.

Luzia Bossard, Leiterin der Tagesbetreuung «Baldachin»

Pädagogischer Auftrag

Erziehung bezieht sich auf die gezielte Vermittlung von sozialen Werten und Normen, vor allem im Bereich der zwischenmenschlichen Umgangsformen. Der Bildungsauftrag des Angebotes bezieht sich auf die persönlichkeitsbildenden und -erweiternden Aspekte des Umgangs mit Kindern, die in der alltäglichen Lebenswelt nicht einfach vorhanden oder gegeben sind.

Sozialer Auftrag

Der gemeinschaftliche und intergrative Auftrag ergibt sich aus der vielfältigen Zusammensetzung der Kindergruppe. Wir streben eine soziale, kulturelle und altersmässige Durchmischung an. Dadurch entsteht ein idealer Ort, an dem soziales Lernen stattfindet und die Möglichkeit zur Entwicklung von Gemeinschaftssinn und Integration geboten wird.

Ein Blick in die Kinderbetreuung

Kinder sind unsere wirklichen Lehrer. Lerne wieder ihnen zuzuhören: Sie erzählen dir von der Schönheit und der Sorglosigkeit, die du nur im gegenwärtigen Augenblick wiederfindest.

Tibetisches Sprichwort

Nach der Begrüssung an der Türe geht es in die Garderobe, wo Finken und Wollsocken warten, wo Jacken und Rucksäcke aufgehängt werden müssen. Meistens brauchen die Kinder ein langes Weilchen, bis diese Arbeit erledigt ist, denn es gibt so viel zu erzählen und zu fragen. „Was gibt es heute zum Mittagessen?" - „Wo sind die Katzen?"

Dann brauchen die kleinen mitgebrachten Blumensträusschen der Kinder Wasser ... bevor wir uns zum Mittagessen rund um den Küchentisch setzen.

Kontakt

Sekretariat / Administration
Ringstrasse 30, 4900 Langenthal
Telefon: +41 62 922 69 05
(Montag–Freitag 07.30–12.00 Uhr)
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Impressum

Herausgeber
Verein Rudolf Steiner Schule Oberaargau
Ringstrasse 30
CH-4900 Langenthal

Links

Besuchen Sie uns auf Facebook  logo 2  und Instagram  logo

 

raegebogefilz.jimdofree.com Elterninitiative

Filz Unikate, Holz und Bäbies

 

ALLERLEI, Eisenbahnstrasse 47 Elterninitiavie

Kleiderbörse, Bücher

 

 

www.steinerschule.ch