Zweiwöchiges Klassenumweltprojekt
Aufbauend auf dem Landwirtschafts- und Berufspraktikum in der 9. Klasse gibt das Umweltpraktikum in der 10. Klasse den Schülern die Gelegenheit, sich selbst in einem ausserschulischen Umfeld zu erleben, tatkräftig mitzugestalten, reale Ziele zu verfolgen und umzusetzen.
In Zusammenarbeit mit verschiedenen Hilfsorganisationen leistet die 10. Klasse gemeinsam während zwei Wochen einen praktischen Einsatz. Den Jugendlichen wird es zum Erlebnis, durch eigene Kraft, gemeinsam für andere Menschen etwas Neues zu schaffen und zu merken: «Dadurch kann ich selbst die Welt verändern.»
Beispiele:
- Hilfe bei Bergbauern im Tessin
- Schaffen von neuem Wohn- und Lebensraum
- Graben von Wasserkanälen im Wallis (Infobeitrag Fernsehen SRF)
- Rekultivierung von Weideland